gartenplus News
Stöbern Sie regelmäßig in unserem News-Room, denn hier finden Sie Publikationen, Auszeichnungen, Videos und Aktuelles aus Schloss Dyck und unseren Gartenprojekten.
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
- By leuffen
Landschaftsarchitekt/in (m/w/x) zur Projektbearbeitung der Lph 4-6 für gewerbliche Bauvorhaben und Freianlagen
Das „moderne“ Gänseblümchen
- By beulen
Gänseblümchen kennen wir alle – sie wachsen überall und gelten sogar als Heilkraut. Aber kennen Sie auch schon das „moderne“ Gänseblümchen?
Bernd Franzen zum Gespräch
- By beulen
Haus und Grund, die größte deutsche Interessengemeinschaft von privaten Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümern mit Bernd Franzen im Interview.
Cube, Achitura und gartenplus
- By beulen
Zwei Fachmagazine, Cube und Architura, zeigen in ihren aktuellen Ausgaben einen unserer Gärten.
Ein freier Platz beim Gartencoaching
- By beulen
Am 14.03.2020 geht die Gartenakademie für Garteninteressierte in die nächste Runde. Und es gibt noch einen freien Platz!
1. Preis bei „Gärten des Jahres“
- By beulen
Wir freuen uns über den 1. Preis bei Gärten des Jahres 2020.
Fotograf mit Herz und Gartenverstand
- By beulen
Ferdinand Graf von Luckner – einer der bekanntesten Garten- und Landschaftsfotografen unserer Zeit.
Internationales Gartensymposium im April
- By beulen
Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung der Gartenakademie Dycker Feld im September 2019 steht nun ein echtes Großevent vor der Türe.
Gartenakademie ist gestartet
- By beulen
Am 28. September war es so weit: Das Herzensprojekt Gartenakademie ist gestartet.
Gartenakademie Dycker Feld
- By beulen
Es ist etwas entstanden. Nicht aus „Muss und Zwang“, sondern aus Leidenschaft und Überzeugung.
Sie ist da: Die Rosenzeit
- By beulen
Wer liebt sie nicht, die Rosen? Sie sind Symbol für Romantik, Liebe oder Freundschaft und erinnern uns an englische Gärten, Parkanlagen und Extravaganz.
Gute Freunde: Biene und Gartendesign
- By beulen
Wer hört und sieht es nicht gerne: Das Summen der Bienen und Hummeln in den Blüten und das Flattern der Schmetterlinge. Es ist beruhigend, romantisch und vor allem: Es bringt […]
Bernd Franzen wieder als TV-Moderator im Einsatz
- By beulen
6 Folgen lang ist Bernd Franzen als Gartenarchitekt vor den TV-Kameras aktiv.
Praktikum bei gartenplus
- By leuffen
Du studierst Landschaftsarchitektur und hast Interesse an der Gestaltung von anspruchsvollen Privatgärten und Freianlagen?
GaLaBau und Fachtagung
- By beulen
Hamburg an einem Freitagmorgen im Februar: Die Vorbereitungen laufen für ein echtes Großereignis.
Die Pflanzendatenbank
- By beulen
Wer jetzt an eine digitale Darstellung aller Pflanzen in einer korrekt aufbereiteten Tabelle denkt, der liegt falsch.
Weihnachtsgruß
- By leuffen
Wir wünschen besinnliche Weihnachten, einen entspannten Jahreswechsel und einen guten Start ins Jahr 2019!
gartenplus hat viele Facetten
- By leuffen
Wir lieben unsere Arbeit. Tag für Tag. Wir sammeln immer wieder neue Erfahrungen und wachsen an ihnen. Aber auch andere Themen liegen uns als gartenplus-Team sehr am Herzen.
Wenn sich die Gräser…
- By leuffen
…im spätsommerlichen Licht sanft im Wind wiegen, wird die Natur zu einer Kunstausstellung.
GaLaBau 2018 – Bernd Franzen als Speaker
- By leuffen
Alle zwei Jahre findet sie statt: Die internationale Messe für den Garten- und Landschaftsbau in Nürnberg.
gartenplus – Eine Reise wert!
- By orange
Der diesjährige Betriebsausflug des Kölner Architekturbüros “OXEN Architekten“ war definitiv anders. Die Idee: Uns, die Gartenarchitekten, in unseren Büros im Schoss Dyck zu besuchen.
Vorgärten – Das große Ideenbuch
- By orange
Es ist da! Das neue Ideenbuch rund um das Thema “Vorgarten“ (BJV-Verlag). Genauso frisch wie das Buch aus der Druckerei, sind es auch die 70 Konzepte von 30 unterschiedlichen Gartendesignern.
Rosenmeister – Und der Garten strahlt!
- By simone
Was verbirgt sich hinter “Phuiopsis stylosa“, dem Rosenmeister? Wir geben ehrlich zu: Auch uns war die Staude lange Zeit unbekannt, umso begeisterter sind wir heute von ihr.
Stattblatt – Ritterschlag von Georg Penker
- By simone
Um dem verwilderten Erbe der Landesgartenschau von 1998 neues Leben einzuhauchen, arbeiten wir ehrenamtlich für den Förderverein Stadtpark Grevenbroich.
Ein gartenplus-Garten in der Cube 01/18
- By simone
Wir sind drin! Und zwar in der aktuellen Ausgabe des Köln Bonner Magazins für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart „Cube“.
Leben in Vorgärten – Pflanzen statt Splitt
- By simone
In Neubaugebieten gibt es sie in großer Anzahl, aber auch im Altbestand sind sie auf dem Vormarsch: Die Splitt- und Steinbeete.
gartenplus in Gärten des Jahres 2018
- By simone
Auch in 2018 knüpfen wir an die Erfolge der vergangenen Jahre an und freuen uns sehr mit insgesamt 48 weiteren Gärten im Bildband „Garten des Jahres“ vertreten zu sein.
WDR 5 Radio-Interview mit Bernd Franzen
- By simone
“Immer, wenn wir auf Ute und Bernd Kummer treffen, begeistern uns als Gartenarchitekten ihre Leidenschaft für ihren Wassergarten, den sie mit einem wahren Meer an Emotionen füllen.“
Frühjahrsankündigung – Die Tulpenkiste
- By simone
Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr blicken lassen, sehnen wir uns nach Farbe im Garten. Für alle Ungeduldigen haben wir einen simplen, aber effektvollen Tipp: Die Tulpenkiste.
Büroportrait im Magazin Architura
- By orange
Das Magazin für Architektur, Garten und Lebensart porträtiert in seiner aktuellen Ausgabe unser Planungsbüro und stellt unseren Meerbuscher Hausgarten `Schönheit im Spiegel des Wassers` vor.
gartenplus-Garten in der Architura
- By orange
Das neu erschienene Magazin “ARCHITURA - Magazin für Architektur, Garten und Lebenslust“ präsentiert das von uns geplante Gartenzimmer in Essen.
gartenplus-Garten im neuen Bildband
- By simone
In dem neu erschienen Bildband ´Sichtschutz und Raumteiler im Garten` präsentiert Marion Lagoda auch den von gartenplus geplanten Garten Einblicke-Ausblicke in Düsseldorf.
Gärten des Jahres 2017
- By simone
Wir freuen uns, auch dieses Jahr im opulenten Bildband „Gärten des Jahres” vertreten zu sein.
Unser Buch in der 2. Auflage
- By simone
Die 33 gartenplus-Gärten im beliebten Bildband „Traumgarten-Konzepte: Perfekte Einheit von Haus und Garten” des BLV Buchverlages gehen in die zweite Runde.
Ein Hochbeet im gartenplus-Design
- By orange
Der neue Bildband "Gartengestaltung mit Hochbeet" von Victoria Wegner und Heidi Lorey - erschienen im Callwey Verlag - zeigt auch ein gartenplus Gartendesign.
Ausgezeichnet – Unser Garten des Jahres
- By orange
Wir freuen uns, einer der Preisträger der besten „Gärten des Jahres“ zu sein.
Gartendesign exklusiv – auch mit uns
- By orange
In dem Magazin Garten Design Exklusiv schreibt gartenplus über ein Gartenzimmer in Hanglage.
Es ist vollbracht – Unser Buch!
- By orange
Das neue Buch über moderne Gartenarchitektur von gartenplus - Autor Bernd Franzen ist ab sofort online bestellbar.
Gartenplus in Gartendesign exklusiv
- By orange
In dem Magazin Garten Design Exklusiv schreibt gartenplus über seinen Kölner Villengarten als gelungenes Beispiel für ganzheitliche Gartengestaltung im Einklang mit der modernen Gebäudearchitektur.
Bildband – neues Design für kleine Gärten
- By orange
In dem neu erschienen Bildband präsentiert Ulrich Timm auch den von gartenplus geplanten Wohngarten Lust auf Farbe.
Spektakulärer Garten im Bildband
- By orange
Unter den „spektakulärsten Privatgärten“ erscheint auch der von gartenplus geplante Villengarten Natur und Moderne aus Trier in dem neu erschienen Bildband von Ulrich Timm.
Atrium berichtet über unsere Projekte
- By orange
Die Zeitschrift Atrium berichtet in einer Sonderausgabe zum Thema „Garten“ über maßgeschneiderte Oasen von gartenplus.
gartenplus-Serie in der Smart Homes
- By orange
gartenplus berichtet monatlich von 2009 bis 2012 über realisierte Gartenprojekte.